Doch was ist das genau?
Wie zeigt sich Hochsensibilität?
Bin ich auch eine davon?
Wie finde ich das heraus und was heißt das für mich?
Die Referentin geht auf diese Fragen ein und reißt Lösungen zum Weiterdenken an.
Innerhalb des Vortrages wird ein Kurztest angeboten, der einen ersten Hinweis auf die eigene Sensibilität geben kann.
Nach dem Vortrag werden Fragen beantwortet.
Vielleicht hast du dir schon mal die Frage gestellt, warum dir deine Umwelt zurückmeldet, dass du angeblich anders/komisch oder anstrengend für deine Umwelt seist? Möglicherweise bist du einfach hochsensibel?
Hochsensible unterscheiden sich dadurch von Normalsensiblen, dass sie alle Reize aufnehmen, auch die, die „eigentlich“ nicht wichtig sind. All das, was „normalerweise“ gefiltert wahrgenommen wird, also laute Geräusche, viele Farben, Menschenmengen usw. geht bei Hochsensiblen direkt und hochkonzentriert ins Gehirn, um dort verarbeitet zu werden.
Wie kann man damit klar kommen? Welche Ideen gibt es, um ein gutes Leben zu führen?
Der Vortrag wirft diese Fragen auf und es werden erste Ideen vorgstellt, wie man als Hochsensibler durchs Leben kommt.
Wenn Du mit dabei sein willst, dann melde dich unter folgendem Link über das Online-Formular des Vortrages an: LINK NOCH UNBEKANNT
Oder schreibe eine Email für mehr Informationen: ah@zentrum-hochsensibilitaet.de
Ich freue mich auf dich,
deine Annette Hempel
Als Supervisorin und Coach kann ich meine Stärken - Zuhören und Verstehen, Mitfühlen und Begleiten – (endlich) hervorragend einbringen. Ich gehe begeistert Dingen auf den Grund, entwirre sie, finde neue Perspektiven und werfe ein neues Licht auf bekannte Strukturen.
Meine Ausbildung umfasst das Studium der Betriebswirtschaftslehre, das Studium der evangelischen Theologie sowie die zwei Zertifikatsstudiengänge „Sozialkompetenz“ und „Professionelles Coaching und Supervision“ (Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften).
Ich bin als Coach und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) zertifiziert, des größten und wichtigsten Berufsverbandes mit den höchsten Anforderungen an die Ausbildung eines Coaches und Supervisors in Deutschland.
Weiterhin habe ich diverse Fortbildungen zu den Themenfeldern Kommunikation, Strategie und Führung besucht und bilde mich stetig weiter, wie ich auch in verschiedenen Intervisionsteams die Qualität meiner Arbeit hinterfrage und reflektiere.
Bei mir bist du richtig, wenn du dich wirklich weiterentwickeln willst und deine Devise dabei ist, sorgfältig und achtsam vorzugehen. Schneller, höher, weiter ist nicht mein Ansatz - wohl aber das Erreichen angemessener Balance und innerer Zufriedenheit im Job und privat.
Dorthin begleite ich dich kompetent und authentisch!
Sehr kompetente Referenten, Beratung mit tollen Ratschlägen aus Theorie und Praxis
Herausfinden individueller Profile und neue Sicht auf bisherige Wertung und Selbsteinschätzung
Hochsensibilität als Potential und Chance: Vorteilhafte Aspekte der Hochsensiblen
Werde Teil einer wachsenden Community!
Erfahre mehr über Chancen und Potentiale der Hochsensibilität und den Umgang in beruflichen
und privaten Alltagssituationen.
Wir freuen uns auf dich!
Copyright 2018, Zentrum für Hochsensibilität – Impressum – Datenschutz